2022 brachte die Diversifikation vieler Portfolios ans Limit, als die großen Aktien- und Anleihemärkte gleichzeitig Verluste einfuhren. Einmal mehr unterstrich dies die Notwendigkeit, mit spezialisierten Investmentlösungen voneinander unabhängige Ertragsquellen ins Portfolio zu holen und auch auf der Ebene der Strategien möglichst breit zu diversifizieren.
Investmentlösungen von Lupus alpha helfen, diese Überlegungen zu realisieren. Seit Gründung im Jahr 2000 ist das unser Anspruch – durch spezialisierte Strategien mit höchster Qualität.
Die DNA einer Investment-Boutique
Lupus alpha trägt seit Gründung die Gene einer Investment-Boutique in sich, die sich nicht auf die Distributionsstärke eines Konzerns verlassen kann. Das heißt: Einzig der höchste Anspruch an die Performance unserer Strategien und unseren herausragenden Service für Investoren war und ist der Grundpfeiler unseres Erfolges.

Unsere Unabhängigkeit, unsere Passion für aktives Management und die hohe Professionalität unserer Teams machen Lupus alpha seit mehr als 20 Jahren zu einem führenden Anbieter in unseren Spezialsegmenten. Entdecken Sie alle Möglichkeiten eines Multi-Spezialisten mit dem „alpha way to invest“.
Small & Mid Caps-Strategien
Unser aktives Management hebt Alphapotenziale
Small & Mid Caps bieten die Chance auf höhere Renditen als Large Caps und können zur Diversifikation des Portfolios beitragen. Entscheidend dafür ist der breite Zugang zur gesamten Wertschöpfungskette, den sie eröffnen. Vergleichsweise klein und wendig verfügen sie über eine schnellere Anpassungsfähigkeit als große Unternehmen.
Durch die geringe Analysten-Abdeckung entstehen informationsineffiziente Märkte und klare Alpha-Potenziale. Unser großes erfahrenes Small & Mid Caps-Team arbeitet aktiv daran, diese für Sie zu heben.
Wandelanleihen
Fokus auf Anleihequalität und Wachstumstitel
Wandelanleihen, das Beste aus zwei Welten – mit dem Potenzial von Aktien und der Stabilität von Anleihen. Durch ihr konvexes Auszahlungsprofil können sie stärker an positiven Aktienmärkten teilhaben als an negativen. Weiteres Plus: Diversifikation jenseits üblicher Indexschwerpunkte, spezielle Werttreiber (z. B. aus Neuemissionen).
Unser spezialisiertes Team legt den Fokus auf Anleihequalität und die gezielte Auswahl von Wachstumsunternehmen. Seine „Pure Play“-Strategie verspricht Investoren höchste Transparenz ihres Portfolios.
CLO
Aktiv gemanagte Alternative im Rentensegment
CLO können einen höheren Kupon als Unternehmensanleihen bieten – bei vergleichbarem oder niedrigerem Risiko. Durch den breiten Zugang zu europäischen Unternehmenskrediten tragen sie zur Diversifikation bei. Eine Strukturierung mit Konzentration auf höher geratete Tranchen, deren Ansprüche priorisiert bedient werden, senkt das Risiko.
Unser Team mit mehr als 25 Jahren Erfahrung trifft eine aktive Auswahl – auf zwei Ebenen: Die attraktivsten Tranchen der attraktivsten CLO werden für Sie in einem einzigen Portfolio vereint.
Volatilitäts-Strategien
Diversifikation durch alternative Risikoprämie
Die Diversifikation im Portfolio verbessern: Volatilitäts-Strategien bringen eine alternative, langfristig etablierte und stabile Risikoprämie ein. Durch ihre Funktionsweise wie eine Versicherung nehmen die Strategien regelmäßig Prämien ein. So können sie attraktive Renditen erzielen – auch ohne steigende Kurse an den Märkten.
Als Vorreiter im Management von Optionsstrategien bringt unser Team seine gesamte langjährige Erfahrung ein. Sein Ziel: Die attraktive Volatilitätsrisikoprämie von Aktien in Reinform für Sie zu vereinnahmen.
Wertsicherungs-Strategien
Wertsicherung ohne Cash-Lock – seit 2007
Am Aktienmarkt teilhaben bei kalkulierbarem Risiko: Eine Wertsicherung lässt Investoren ruhig schlafen, ohne dabei einen Aufbruch am Aktienmarkt zu verpassen. Die kalenderjährliche Wertuntergrenze sorgt für eine klare Risikobudgetierung. Die Umsetzung der Strategien mit hochliquiden Derivaten ist transparent und nachvollziehbar.
In den letzten 15 Jahren konnte die Strategie unserer erfahrenen Spezialisten die Wertuntergrenze sicher halten. Zum überzeugenden Track Record für Sie gehört auch, dass ein Cash-Lock immer vermieden wurde.
Risiko-Overlay
Ganzheitliche Betrachtung durch modularen Ansatz
Die Risiken Ihres individuellen Portfolios absichern: So lassen sich die Grenzen der Diversifikation erweitern. Wer weniger verliert, gewinnt am Ende mehr. Ein individuelles Risiko-Overlay ermöglicht Risikokontrolle in jeder Marktsituation und sichert durch Drawdown-Minimierung Ihre eigene Handlungsfähigkeit.
Unser erfahrenes Derivate-Team hat einen modularen Overlay-Ansatz entwickelt: gegen Kosten, für die aktive Steigerung der Portfoliorendite. Jedes Portfolio hat so ein Risiko-Overlay verdient – auch Ihres.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele.
Für weitere Informationen oder persönliche Gespräche steht Ihnen unser erfahrenes Clients & Markets-Team jederzeit zur Verfügung: Tel. +49 69 365058-7000.